
MediaLab - Übersicht

Im Dezember 2001 wurde am Mozarteum das MediaLab eröffnet. Es ist
ein Raum zum kreativen Arbeiten mit Neuen Medien für alle Studierenden
des Mozarteums. Die Konzeption, Planung und Errichtung dieses Raumes wurde
von den fixen Mitarbeitern des Lehrganges (Prischl, Gaggia, Pasuchin)
durchgeführt.

Alle Lehrveranstaltungen des Lehrganges finden im MediaLab statt. Dabei
wird jedem Studenten ein vollwertiger Computerarbeitsplatz zur
Verfügung gestellt, an dem die besprochenen Anwendungen gleich in
der Praxis umgesetzt werden können. Die Anbindung an ein modernes
Netzwerk und an ein gemeinsames Mischpult macht interaktives Arbeiten
möglich - Austausch von Daten und Klängen zwischen allen Arbeitsplätzen.

Die Lehrgangsteilnehmer sind auch berechtigt, außerhalb des Unterrichtes
zu festgelegten Zeiten im MediaLab zu üben bzw. an ihren Projekten
zu arbeiten und sich Aufnahmegeräte im MediaLab auszuleihen.
MediaLab - Daten & Fakten
Detaillierte Informationen siehe www.medialab.moz.ac.at
Nutzung des MediaLab
Unterricht an Medien
- Lehrveranstaltungen, in welchen der Umgang mit Neuen Medien im allgemeinen
sowie im kreativen und pädagogischen Bereich vermittelt wird
- Lehrveranstaltungen, welche die ständige Benutzung dieser Geräte
zur pädagogischen oder künstlerischen Arbeit voraussetzen
Selbständiges Arbeiten der Studenten
- "Üben" der Unterrichtsinhalte
- Erstellen von Unterrichtsmaterial, Noten, Webseiten, CD-ROMs, Videos
etc.
- Arrangement, Komposition
- Arbeiten mit MIDI-Instrumenten, Sequencerprogrammen, Sampling
- Audioaufnahmen und -bearbeitung
- Videoschnitt und -bearbeitung
Ausstattung des MediaLab
Einzelarbeitsplätze:12 Computer für Studierende (Mac &
Windows) mit:
- MIDI- und Audiointerfaces
- Internetanschluss
- Drucker, teilweise Scanner
- MIDI-Keyboards (teilweise zwei unterschiedliche pro Workstation)
- Kleines Mischpult, Kopfhörer
- Umfangreiche Softwareausstattung: Allgemeine Anwendungen (Office,
Internet), Musik, Desktop Publishing (Druck, CD-ROMs, DVDs, Internet),
Video
- CD- und teilweise DVD-Brenner
Allgemeine Ausstattung:
- Zwei Lehrercomputer (jeweils Mac & Windows)
- Videobeamer und Projektionswand
- Netzwerk aller Computer im Raum (mit Internetanbindung und Fileserver)
- Mischpult und Lautsprecherboxen (Surround) - mit allen Einzelplätzen
verkabelt
- Aufnahmegeräte (digital und analog)
- Schallisolierte Kabine für professionelle Tonaufnahmen
Ausleihbare Ausrüstung:
- Mobile Aufnahmegeräte: MiniDisc, DAT-Recorder, Videokameras
- Mobile Verstärkeranlage:
- 4 Boxen, Mischpult mit Effektgerät, Mikrophone
|